
Warum du ein Passwort-Programm verwenden solltest
In diesem Beitrag erfährst du, was du bei der Erstellung deiner Passwörter beachten solltest und warum ein Passwort-Programm wirklich sinnvoll ist. Wenn Passwörter geknackt werden, dann bedeutet dies in vielen Fällen, dass persönliche Informationen gestohlen und ein...
mehr lesen
6 Website-Typen für Selbständige
Hast du gewusst, dass es eine ganze Reihe unterschiedlicher Website-Typen gibt? Jeder Typ hat seine eigenen Stärken und Schwächen und kann für ein ganz bestimmtes Ziel eingesetzt werden. Vielleicht überlegst du dir ja gerade, deine erste Website zu erstellen. Oder du...
mehr lesen
Der Inhalt kommt vor dem Design
Ich weiß nicht, wie viele Diskussionen ich schon mit Website-Designern und Website-Programmierern über die Frage geführt habe, was wichtiger ist. Das Design oder der Text der Website? Mein Antwort ist ganz klar: "Der Inhalt kommt vor dem Design." Ich bin absolut...
mehr lesen
Was ist ein Plugin und für was kannst du es einsetzen?
Plugins sind ein wesentlicher Bestandteil jeder WordPress-Website. Eine WordPress-Website verfügt über eine Grundausstattung an Funktionen. Diese ermöglichen dir, deine Website zu erstellen und mit ihr zu arbeiten.Wenn du weitere Funktionen mit deiner Website...
mehr lesen
Texte für die Website schreiben
Egal, ob du deine Website selbst erstellst oder dir deine Website von jemandem erstellen lässt. Eine Sache musst du während des Erstellprozesses auf jeden Fall tun: “Texte für die Website schreiben.” Oder, wie ich es bezeichne: “Das große Ungeheuer bekämpfen.” Das...
mehr lesen
So wird Google bestimmte Seiten einer Website nicht indexieren
Es gibt ein paar gute Gründe, warum bestimmte Seiten deiner Website nicht auf den Ergebnisseiten von Google und anderen Betreibern von Suchmaschinen auftauchen sollen. In diesem Artikel lernst du verschiedene Vorgehensweisen, damit Suchmaschinen bestimmte Seiten einer...
mehr lesen