+49 (0)711 550 60 719 fragen@axelschaumann.de

Dieser Kurs hilft dir, mehr Kunden zu gewinnen

Erstelle deine Website  |  Formuliere klare Botschaften  |  Gewinne mehr Kunden

Marketing Website Kurs

Kursinhalt

  • 12 Monate Zugang zum gesamten Kursinhalt
  • 14 Lektionen mit Videos, Erläuterungen und Hilfsmitteln
  • Zahlreiche Sonderthemen mit denen du deine Website im Laufe der Zeit immer erfolgreicher machen kannst
  • 18 Coaching Calls (8 Coaching Calls über 2 Monate, danach je 1 Coaching Call pro Monat)
  • Deine eigene Übungswebsite, die du Schritt für Schritt zu deiner eigenen Website entwickelst
  • 12 Monate Premium-Hosting für deine Übungswebsite
  • Mitgliedschaft in einer Facebook-Gruppe zum Austausch von Informationen während des Kurses

Deine Website ist dein zentrales Marketingwerkzeug.
Und die Worte auf ihr sind sehr wichtig.
Mit ihnen ziehst du Interessenten an oder stößt sie ab.

Deine Website hilft dir, Kunden zu gewinnen und ein höheres Einkommen zu erzielen

Wenn es dir so geht, wie mir und meinen Kunden, dann verfügst du über kein großes Marketingbudget. Das ist aber kein Problem. Denn glücklicherweise gibt es heute sehr wirkungsvolle Werkzeuge. Und das wichtigste Werkzeug für die Gewinnung von Interessenten und Kunden ist deine Website. 

Die Menschen in deiner Zielgruppe hören wahrscheinlich auf ganz unterschiedlichen Wegen von dir. Manche durch Hörensagen, manche durch soziale Medien oder auf andere Weise. Aber sie alle werden dann zuerst deine Website aufsuchen, um sich über dich und dein Angebot zu informieren.

Sie wollen wissen, ob du das anbietest, was sie suchen. Ob du ihnen helfen kannst, ihr Ziel zu erreichen und ihren Wunsch zu erfüllen. Deine Website ist fast immer der erste, intensive Kontakt, den sie mit dir haben. Deshalb ist es wichtig, dass du sie auf deiner Website überzeugst. Dass sie sehen, dass du eine Lösung für ihr Problem hast.

Dafür benötigst du klare, überzeugende Botschaften, welche die Hoffnungen deiner Zielgruppe bestätigen und ihnen sagen, was ihre nächsten Schritte sein sollten.

Aus diesem Grund heißt dieser Kurs auch „Marketing Website Kurs„. Nur eine Website zu haben, egal, wie gut diese aussieht, reicht nicht aus. Und nur eine gute Botschaft zu haben, aber keine Website, mit der man diese Botschaft in seiner Zielgruppe verbreiten kann, ist ebenfalls unzureichend.

Du brauchst überzeugende Botschaften, die dazu passende Website und das Wissen, wie du beides immer besser machen kannst. Das notwendige Wissen und die erforderliche Unterstützung erhältst du in diesem Kurs.

Für wen ist dieser Kurs geeignet

Dieser Kurs ist für Personen, die mit Hilfe ihrer Website mehr Interessenten und Kunden gewinnen wollen.

Dieser Kurs ist für dich der richtige, wenn du …

  • eine eigene, professionell-gestaltete WordPress-Website erstellen möchtest
  • bereits eine WordPress-Website besitzt, aber mit den bisherigen Ergebnisse nicht zufrieden bist und zukünftig mehr Erfolg haben willst
  • weitere Websites erstellen möchtest, um dein Marketing zu stärken oder ein spezielles Angebot herauszustellen
  • eine Website besitzt, aus der du eine WordPress-Website machen möchtest, damit du zukünftig selbständig damit arbeiten und Erfolg haben kannst

Wenn eine dieser Beschreibungen zu dir passt, dann wirst du von diesem Kurs sehr profitieren. Du wirst in der Lage sein, eine professionell-gestaltete Website zu erstellen, mit dieser zu arbeiten, sie auch in Zukunft immer weiter zu optimieren, um mit ihrer Hilfe ein höheres Einkommen erzielen zu können.

Der Kursinhalt

12 Monate Zugang

Du erhältst für 12 Monate Zugang zum gesamten Kursinhalt. Zu allen 14 Modulen, den Sonderthemen, zu deiner Übungswebsite und zu den Aufzeichnungen der Coaching-Gespräche. 

Damit hast du ausreichend Zeit, deine Website zu erstellen, sie weiterzuentwickeln und immer weiter zu optimieren, um zukünftig mehr Kunden gewinnen zu können. Und wenn du möchtest, kannst du natürlich auch weitere Websites erstellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

14 Module

Mit Hilfe von Videos zeige ich dir an zahlreichen Beispielen, wie du deine eigene Website erstellen kannst, beginnend mit dem Erstellen der Seiten für deine Website bis zum abschließenden Umzug zu deinem Hosting Provider. Damit kannst du das Erlernte Schritt für Schritt auf deiner Übungswebsite nachvollziehen. Zusätzlich zu den Videos enthalten die Module Checklisten, Aufgaben sowie weitere Hilfsmittel, welche dich bei der Arbeit an deiner Website unterstützen.

Du hast damit die größtmögliche Freiheit. Du kannst selbst entscheiden, wann für dich die richtige Zeit ist, um sich mit einem Thema zu beschäftigen und wo du dies tun möchtest. Und wenn du Hilfe benötigst, dann erhältst du diese sowohl in den Coaching Gesprächen, als auch in der Facebook-Gruppe.

Sonderthemen

Die Sonderthemen helfen dir, deine Website zu optimieren, sie im Laufe der Zeit immer besser zu machen, damit du mit ihr die Ergebnisse erzielen kannst, die du dir wünschst. Dies sind z.B.:

Audioaufnahmen für dein Marketing erstellen

Deine Website mit Google Analytics verbinden

Dein Angebot über deine Website verkaufen

Wann solltest du ein Child Theme verwenden und wie kannst du es erstellen

Deine Website „abhörsicher“ machen

Opt-in Formulare und Autoresponder für die Interessentengewinnung einsetzen

Grundlagen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Einen Lead Magneten zur Interessentengewinnung erstellen

Coaching Termine

Du kannst über 3 Monate an 12 Coaching-Gesprächen teilnehmen. Dafür starte ich viermal im Monat Dienstags um 10:00 Uhr mein Programm für Online-Gespräche und beantworte die Fragen aller Teilnehmer. Die Dauer liegt meist bei 45 bis 60 Minuten. Der Termin kann aber auch bis zu 2 Stunden dauern. Wie lange dieser Termin dauert hängt von der Anzahl der Fragen der Teilnehmer ab. Natürlich kannst du selbst wählen, wie lange du daran teilnehmen willst. 

Vielleicht fragst du dich jetzt, ob es wirklich 3 Monate dauert deine eigene Website zu erstellen. Nein, das muss es natürlich nicht.Das Tempo bestimmst du selbst. Wenn du möchtest, kannst du bereits nach ein oder zwei Wochen die erste Fassung deiner Website online stellen. Du kannst dir aber auch Zeit lassen.

Wie werden die Fragen im Coaching Call beantwortet?

  1. Zuerst werden alle Fragen beantwortet, welche mir vor dem Termin zugeschickt werden.
  2. Danach werden die Fragen beantwortet, welche erst im Coaching Call von den Teilnehmern gestellt werden. 

Was machst du, wenn du mehr Coaching-Gespräche haben möchtest?

Zunächst einmal kannst du auch nach Ablauf der 3 Monate an Coaching-Gesprächen teilnehmen. Denn du hast die Möglichkeit, jeden Monat an einem weiteren Termin teilzunehmen. Und zwar so lange, wie ich diesen Kurs anbieten werde. Von heute an werden dies mindestens 2 Jahre sein. 

Aber vielleicht möchtest du ja auch weiterhin jede Woche an den Coaching-Gesprächen teilnehmen. Keine Sorge, wir finden dann bestimmt eine gute Lösung.

Kein Problem, wenn du an einem Termin nicht teilnehmen kannst.

Jeder Coaching Termin wird aufgezeichnet und steht danach allen Kursteilnehmern zum Ansehen zur Verfügung.

Damit deine Fragen auch dann beantwortet werden, wenn du nicht am Coaching Call teilnehmen kannst, hast du die Möglichkeit, deine Fragen vor dem Termin einzusenden. Die Antworten auf deine Fragen kannst du dir danach im Video ansehen bzw. in der Audiodatei anhören.

Um an den Gesprächen teilzunehmen, erhältst du von mir einen Einwahllink. Du selbst benötigst nur eine Internet-Verbindung und einen PC, Laptop, Tablet, iPad oder Smartphone.

Deine eigene Übungswebsite mit Hosting

Du erhältst von mir eine Übungswebsite mit leistungsfähigem Hosting für 12 Monate. Deshalb brauchst du zunächst auch weder eine eigene Webadresse, noch einen Hosting-Vertrag. Um all dies kannst du dich später kümmern. Du erhältst auch hierzu im Laufe des Kurses wichtige Informationen, damit du die für dich bestmögliche Lösung findest.

Deine Übungswebsite ist selbstverständlich voll funktionsfähig. Du kannst sie genauso gestalten, mit Inhalten und Funktionen ausstatten, wie du es dir vorstellst.

Mit deiner Übungs-Website wirst du deine eigene Website entwickeln. Sobald du diese veröffentlichen möchtest, kannst du sie auf einfache Weise zu deinem Hosting-Provider umziehen. Auch dies lernst du natürlich im Kurs.

Schau dir jetzt dieses kurze Video an. In ihm zeige ich dir, wie du Zugang zu deiner Übungswebsite erhältst und was das Backend einer Website ist. 

Geschlossene Facebook-Gruppe

Wenn du möchtest, kannst du Mitglied einer geschlossenen Facebook-Gruppe werden. Diese steht nur Mitgliedern zur Verfügung und der Inhalt kann nur von Mitgliedern gelesen werden.

In dieser Gruppe trifft sich eine kleine Gruppe Gleichgesinnter, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Eine Website zu erstellen, mit der sie Interessenten und Kunden gewinnen und ein höheres Einkommen erzielen können.

Du kannst in dieser Gruppe Fragen stellen, dich mit anderen Kursteilnehmern austauschen, den aktuellen Stand deiner Website präsentieren, andere Kursteilnehmer um Hilfe bitten und diesen mit deinem Wissen helfen.

Checklisten und Hilfsmittel

Zusätzlich zu den Videos enthalten die Module Aufgaben, Checklisten und umfangreiche Hilfsmittel. Damit verfügst du über weitere Hilfen für das Erstellen und Weiterentwickeln deiner Website. Darüber hinaus erhältst du im Laufe des Kurses zusätzliche Informationen, Hinweise sowie Tipps & Tricks zu den verschiedenen Themen. Mit diesen kannst du deine Website noch erfolgreicher machen.

und natürlich

Spass, Begeisterung und Kreativität

Es macht Spass, wenn man eine Website erstellt und sieht, wie sie sich Schritt für Schritt zu dem entwickelt, was man sich vorgestellt hat. Beim Aufbau der Website kannst du so kreativ sein, wie du möchtest – oder dich traust. Denn du kannst keine Fehler machen, da du alles auch wieder rückgängig machen kannst, was dir nicht gefällt oder zum gewünschten Ergebnis führt.

Du lernst im Kurs zahlreiche Hilfsmittel und Werkzeuge kennen, mit denen du deine Website für deine Zielgruppe interessant gestalten kannst. Du lernst, auf deiner Website verschiedene Dinge auszuprobieren, damit diese ihre beste Wirkung entfalten kann.

Nimm diese Chance jetzt wahr, damit du mit deiner Website zukünftig so viele Interessenten und Kunden gewinnen kannst, wie du dir wünschst.

 

Der Weg zu deiner
professionellen Website

12 Lektionen

Dies sind die 12 Schritte zum Erstellen deiner eigenen WordPress-Website.

Klicke auf die Überschrift oder das >> Icon, um die einzelnen Lektionen zu öffnen und zu schließen.

01 START!

Hier beginnt der Weg zu deiner eigenen Website. Du erhältst zunächst einen Überblick über die einzelnen Teile des Kurses, wichtige Informationen zu deiner Übungswebsite und zu den Online Coaching Calls. Damit bist du gut gerüstet, um dein eigenes Website-Projekt in Angriff nehmen zu können.

02 SEITEN FESTLEGEN

Eine Website besteht aus Seiten, auf denen die Inhalte präsentiert werden. In diesem Teil des Kurses erfährst du, wie du Seiten erstellst, welche Seitenarten es gibt, wie du die Reihenfolge von Seiten festlegst, wie du Seiten ordnest und wie du Seiten auch wieder löschst.

03 TEXTE ERSTELLEN

Texte bilden die Grundlage deiner Website. Mit ihnen präsentierst du den Besuchern deiner Website Ideen, Lösungsvorschläge und Angebote. In diesem Teil lernst du, wie du Texte erstellst, bearbeitest und veröffentlichst. Damit diese auch von möglichst vielen Nutzern gelesen werden, erhältst Du wichtige Informationen, auf was es beim Schreiben von Texten fürs Internet ankommt.

04 NAVIGATIONSMENÜ GESTALTEN

Ein Navigationsmenü hilft Besuchern, schnell die gewünschten Informationen auf deiner Website zu finden. Du lernst, welche Arten von Navigationsmenüs es gibt und wie du eine übersichtliche und benutzerfreundliche Navigation gestaltest.

05 BLOGBEITRÄGE ERSTELLEN

Mit Blogbeiträgen informierst du die Nutzer deiner Website regelmäßig über interessante Themen. Blogbeiträge sind auch für ein gutes Ranking durch Suchmaschinen wichtig. In dieser Lektion lernst du nicht nur, deine Blogseite einzurichten und sie mit interessanten Informationen auszustatten,dDu erhälst auch Tipps und Tricks, um spannende Blogthemen zu finden und einen Redaktionskalender aufzubauen.

06 MIT WIDGETS ARBEITEN

“Widgets” lässt sich auf  Deutsch am einfachsten mit “Dingsbums” übersetzen. Widgets sind kleine Programme, die du für ganz unterschiedliche Zwecke auf deiner Website einsetzen kannst. Mit Widgets kannst du beispielsweise Texte, individuelle Menüs, Bilder, einen Kalender und zahlreiche andere Informationen in deinem Web-Auftritt platzieren. Sobald du sie einmal näher kennen gelernt hast, möchtest du sie nicht mehr missen.

07 BILDER PLATZIEREN

Bilder und Grafiken machen eine Website auch optisch interessant. Sie lenken den Blick des Nutzers auf wichtige Punkte. Mit Bildern erzeugst du die notwendige Aufmerksamkeit, unterstreichst deine Aussagen und stellst Zusammenhänge dar. Ich zeige dir, welche Datenbanken ich vor allem verwende, wie sich Bilder bearbeiten, in die Mediathek laden und in Texten platzieren lassen.

08 MIT PLUGINS ARBEITEN

Plugins sind neben Widgets die zweite Gruppe kleiner, hilfreicher Programme für deine Website. Es gibt praktisch kein Thema, für das es nicht auch ein Plugin gibt. Sie helfen dir, deine Website noch interessanter und erfolgreicher zu machen. Du lernst, wo du Plugins finden kannst, was der Unterschied zwischen kostenlosen und Premium-Plugins ist, wie du das richtige Plugin auswählst, es installierst und verwendest. Du findest in diesem Bereich auch eine ständig wachsende Anzahl von Videos zu wichtigen Plugins.

09 EIN THEME AUSWÄHLEN

Das Design einer Website wird in WordPress Theme genannt. So ein Theme kannst du dir wie ein Kleid für deine Website vorstellen.

Themes werden von professionellen Designern und Programmierern gestaltet. Viele Themes sind kostenlos. Andere Themes sind kostenpflichtig, kosten jedoch nur einen Bruchteil von dem, was du sonst für ein Design ausgeben müsstest. 

Mit der Wahl des Themes gibst du deiner Website ihr Aussehen. Deshalb erfährst du in dieser Lektion alles, was du wissen musst, um das passende Theme für deine Website auszuwählen.

Du lernst verschiedene Themes kennen, erfährst den Unterschied zwischen kostenlosen und Premium-Themes, wie du ein Theme installierst und wie du es für deine Website einrichtest.

Ein großer Vorteil von Website ist, dass du jederzeit ohne großen Aufwand von einem Theme zu einem anderen Theme wechseln kannst. Du kannst also ohne großen Aufwand das komplette Design deiner Website verändern. Deshalb lernst Du auch, wie du dabei vorgehst und auf was du beim Wechsel zu einem neuen Theme achten solltest, damit deine Website immer gut aussieht.

10 BACKUPS SIND WICHTIG

Es gibt viele Gründe, warum du ein Backup erstellen solltest. Hier ist eine kleine Auswahl: Du hast aus Versehen eine Datei oder eine Seite gelöscht. Deine Website wird gehackt. Du möchtest mit Deiner Website zu einem anderen Hosting-Provider umziehen. Du möchtest eine Kopie deiner Website erstellen, um mit dieser etwas Neues auszuprobieren.

In diesem Modul lernst du verschiedenen Möglichkeiten kennen, wie du in wenigen Minuten ein Backup deiner Website herstellen kannst. Dabei lernst du auch einige Optionen kennen, mit denen Du automatisch Backups erstellen lassen kannst.

11 SICHERHEIT FÜR DEINE WEBSITE

Deine Website ist über das Internet erreichbar. Damit ist sie jedoch auch ständig potenziellen Gefahren ausgesetzt.

In diesem Teil lernst du die wichtigsten Vorgehensweisen, um deine Website zu schützen. Du lernst, wie du Updates von WordPress, deinem Theme und den Plugins durchführst, wie du neue Benutzer sicher anmeldest, deine Website schützt und was du tun kannst, wenn doch einmal etwas passiert.

12 DER UMZUG

Dies ist der Schritt, in dem deine Übungswebsite zu deiner eigenen Website wird. Ich zeige dir, wie du z.B. deine WordPress-Website bequem und in wenigen Schritten zu einem anderen  Hosting-Provider umziehst, damit sie künftig unter deiner Webadresse gefunden wird.

Du lernst die wichtigsten Schritte beim Umzug einer Website kennen, damit dein Web-Auftritt nach dem Umzug möglichst schnell von Nutzern gefunden werden kann. Keine Sorge, falls du beim Umzug Hilfe benötigst, werde ich dich selbstverständlich unterstützen.

Sonderthemen

9 Sonderthemen

Die Themen der 12 Module reichen aus, um eine gute Website zu erstellen. Aber dies ist erst der Anfang. Wenn du wirklich langfristig mit deiner Website erzielen möchtest, dann musst du diese optimieren und weiterentwickeln. Hierfür dienen die 9 Sonderthemen.

S1 - LINKS

Links sind eine der wichtigsten Elemente auf deiner Website. Mit Links hilfst du den Besuchern deiner Website die Inhalte zu finden, welche sie interessieren und dies sie auch aus deiner Sicht sehen sollten.

In diesem Sonderthema lernst du Textlinks, Bildlinks und Ankerlinks kennen. Du erfährst, wie sie aufgebaut sind und wie du sie einsetzt.

S2 - PAYPAL.ME

PayPal ist eines der weltweit führenden Zahlungssysteme. Und es ist sehr einfach in der Anwendung.

In diesem Sonderthema zeige ich dir, wie du die Funktion PayPal.me verwenden kannst, um auf einfache Weise eine Bezahlfunktion auf deiner Website einzurichten. Damit ist es dir möglich, unmittelbar von deiner Website Verkäufe zu tätigen.

S3 - HTTPS

HTTPS heißt „Hypertext Transfer Protocol Secure“ und ist das neue, sichere Kommunikationsprotokoll für Websites. Durch Verwendung von HTTPS anstelle von HTTP können die Daten deiner Website abhörsicher übertragen werden. 

Mittlerweile erhalten Websites, welche HTTPS gesichert sind, durch Google eine höhere Bewertung für das Ranking und auch im Zusammenhang mit der Datenschutzgrundsatzverordnung (DSGVO) sollte die Datenübertragung einer Website in zahlreichen Fällen geschützt sein.

In diesem Sonderthema lernst du alle wesentlichen Schritte, um deine Website auf HTTPS umzustellen.

S4 - CHILD THEME

Mit einem Theme wird das Design einer Website definiert. Ein Child-Theme ist die Kopie eines Themes. Das ursprüngliche Theme wird dann Eltern-Theme und die Kopie Child-Theme genannt.

Mit einem Child-Theme kannst du deiner Website ein individuelles Aussehen auf der Grundlage des Eltern-Themes geben, ohne das Eltern-Theme selbst zu verändern. Dies ist wichtig, um auch zukünftig problemlos Updates des Eltern-Themes durchführen zu können. Ansonsten läufst du Gefahr, dass dein Design „gebrochen“ wird und der Inhalt der Website nicht mehr angezeigt werden kann.

In diesem Sonderthema lernst du, wie du auf einfache Weise ein Child-Theme erstellen kannst.

S5 - GOOGLE FONTS

Google hat für die Betreiber von Websites eine große Anzahl von schönen und interessanten Schriften entwickelt, die auf einfache Weise in die Website eingebunden werden können. Mit diesen Schriften kannst du deinen Texten ein schöneres oder interessanteres Aussehen geben.

In diesem Sonderthema siehst du, wie du Google-Fonts für deine Website verwenden kannst.

S6 - AUDIODATEI ERSTELLEN

Audios (Sprachaufnahmen) sind eine gute Möglichkeit, den Nutzern deiner Website Informationen auf interessante Weise zu präsentieren.

In diesem Sonderthema lernst du, wie du mit Hilfe kostenloser Hilfsmittel und Programme qualitativ hochwertige Audioaufnahmen erstellen und in deine Website einbetten kannst. Dadurch gibst du den Besuchern deiner Website deine Audiodateien auf der Website anzuhören oder diese herunterzuladen und unabhängig davon anzuhören.

S7 - PLUGINS ÜBERSETZEN

Plugins sind sehr nützliche Erweiterungen für deine Website. Plugins sind üblicherweise in der englischen Sprache geschrieben. Damit ihr Inhalt auch in anderen Sprachen dargestellt werden können, verfügen sie über Sprachdateien für diese Sprachen. 

Allerdings gilt dies nicht für jedes Plugin. In diesem Fall muss dann eine eigene Sprachdatei erstellt werden. Dies ist viel einfacher, als du momentan wahrscheinlich annimmst.

In diesem Sonderthema zeige ich dir, wie du vorgehst, um eine Sprachdatei für ein Plugin zu erstellen.

S8 - GOOGLE ANALYTICS

Wenn du deine Website optimieren möchtest benötigst du ein Analyseprogramm. Mit diesem kannst du die Aktivitäten der Besucher auf deiner Website messen. Wie viele Personen besuchen deine Website? Welche Seiten besuchen sie? Wie lange bleiben sie auf diesen Seiten? etc.

Mit einem Analyseprogramm kannst du heraus finden, welche Inhalte die Besucher deiner Website besonders interessieren und welche Inhalte wenig Interesse wecken. Auf diese Weise kannst du deine Website gezielt weiterentwickeln. Ohne ein Analyseprogramm ist dies nicht möglich.

In diesem Sonderthema geht es um Google Analytics. Es ist das Analyseprogramm mit dem weitesten Verbreitungsgrad.

Du erfährst, wie du dich zu Google Analytics anmeldest, wie du deine Website mit Google Analytics verbindest und welche Einstellungen du vornehmen solltest.

S9 - DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt bereits seit Mai 2016. Zum 27. Mai 2018 wurde sie jedoch “scharf geschaltet”. Das heißt, dass Verstöße mit Bußgeldern geahndet werden können.

In diesem Sonderthema habe ich verschiedene Informationen für dich zusammengestellt, welche dir helfen können, dass deine Website den Anforderungen der DSGVO entspricht.

Allerdings bin ich weder ein Anwalt, noch ein anderer Vertreter eines Rechtsberufs. Aus diesem Grund darf und will ich dich auch gar nicht rechtlich beraten.

Was du tust, ist deine eigene Entscheidung. Wenn du möchtest, lässt du dich von einem spezialisierten Anwalt beraten.

„Axel, für mein Geschäft brauche ich keine Website!“

Ist das wirklich so? Glaubst du wirklich, dass dein Geschäft von einer Website nicht sehr profitieren kann? Es erstaunt mich immer wieder, wenn ich jemanden treffe und dieser sagt: „Für mein Geschäft brauche ich keine Website“.

Wenn du neue Interessenten gewinnen möchtest, dann wollen die Meisten sich zunächst einmal unverbindlich über dich, dein Geschäft und dein Angebot informieren. Deshalb suchen sie nach deiner Website. Heutzutage gehört dies einfach zu einem professionellen Auftreten. Wenn deine Interessenten aber keine Website finden können, werden sich die Meisten unmittelbar einem Wettbewerber zuwenden.

Für Selbständige (und Unternehmen) gibt es kein besseres Werkzeug, um eine große Anzahl von Personen auf sich aufmerksam zu machen und diesen fortlaufend interessante und aktuelle Informationen anzubieten. Neben Texten und Bildern kannst du ihnen auf deiner Website auch Videos zum Ansehen, Audiodateien zum Anhören sowie Dateien zum Herunterladen anbieten.Und du kannst über deine Website die Besucher um deren Kontaktdaten bitten, damit du mit ihnen zukünftig kommunizieren kannst.

Ich verstehe wirklich nicht, warum ein Selbständiger der Ansicht sein kann, dass sein Geschäft von einer Website nicht enorm profitieren würde.

Wenn du für dein Geschäft Kunden benötigst, denen du dein Angebot verkaufen und ein Einkommen erzielen kannst, dann ist dein Geschäft nicht anders, als 99,9% aller Geschäfte. In diesem Fall wird dir eine Website große Dienste erweisen können.Deshalb solltest du dieses Angebot nicht einfach ignorieren und weitermachen, wie bisher. Denn du kannst es besser machen.

Du lernst in diesem Kurs, wie du deine eigene WordPress-Website erstellst und diese erfolgreich für dein Marketing einsetzt, damit du in Zukunft so viele Interessenten und Kunden gewinnen kannst, wie du möchtest.

Was Kunden sagen

Ich habe in den letzten Wochen eine neue Website für mich erstellt und kann den Marketing Website Kurs von Axel jedem Unternehmer empfehlen, der nicht von anderen abhängig sein möchte, wenn es um die Erstellung, Aktualisierung und Optimierung der eigenen Website geht.

Schon seit längerer Zeit arbeite ich mit Axel bei den Themen Marketing und Verkauf zusammen. Deshalb kannte ich auch bereits die Qualität seiner Arbeit. Als ich nun in den letzten Monaten den Fokus meiner Arbeit mehr und mehr auf die Begleitung internationaler Auktionen legte, benötigte ich dafür eine neue Website. Um später auch mit meiner Website arbeiten, diese verändern und optimieren zu können, beschloss ich, dass ich meine Website selbst erstellen möchte.

Ich kann auf jeden Fall bestätigen, dass man mit diesem Kurs innerhalb kurzer Zeit eine eigene, professionelle Website erstellen kann. Ich hatte mir in den letzten Wochen an 5 Tagen jeweils 2-3 Std. Zeit dafür genommen und bin zu meinem Erstaunen mit Hilfe der Videos sehr schnell vorangekommen.

Zuerst habe ich die wichtigsten Seiten erstellt, auf jeder Seite den Text geschrieben und ein Menü für die Seiten errichtet. Als auf jeder Seite mal Text stand, habe ich mir ein paar Themes (Designs) angeschaut und mich recht schnell für eines davon entschieden. Der Rest ging dann recht einfach und schnell. Da hat dann nur noch der Feinschliff gefehlt, bei dem Axel mich tatkräftig unterstützt hat.

Bald darauf war die Website soweit erstellt, dass ich online gehen konnte. Die Arbeit ist zwar noch nicht komplett getan, aber alle wichtigen Informationen befinden sich auf meiner Website.

Ich fühle mich mittlerweile so sicher mit meinen erlernten Kenntnissen und Fähigkeiten, dass mir die Arbeit an meiner Website sehr viel Spaß macht! Es tut einfach gut, wenn man seine eigenen Ideen gleich umsetzen kann und das Ergebnis sofort sieht.

Vielen herzlichen Dank für die Geduld und Unterstützung bei allen Fragen und Problemen!

Francesca Tinnirello

Übersetzerin, Dolmetscherin, Live-Auktionsbedienerin, Tinnirello Auction Services

Anne Gruhn, Supervisor und Coach, über ihre Erfahrungen im Marketing Website Kurs

Mit einem neuen System meine alte Homepage neu aufbauen? Nach dieser Entscheidung dachte ich, ich müsse verrückt sein. Denn es würde sicher alleine Monate dauern, bis man lernt, mit WordPress zu arbeiten.

Aber das tut es nicht! Dank der genialen Schritt-für-Schritt-Videos im Marketing Website Kurs lernte ich ganz schnell, mit WordPress zu arbeiten, Seiten zu erstellen, Texte und Bilder einzufügen. Und gleichzeitig weist Axel immer darauf hin, was wichtig ist, was später ein Fallstrick werden könnte und worauf man gleich von Beginn an achten muss. Das ist Gold wert, wenn man diese meist sehr zeitintensiven Erfahrungen nicht erst selbst machen muss.

WordPress ist dazu ganz einfach zu bedienen. Bei meinem bisherigen Programm war vieles viel schwieriger und ich hatte permanent Angst, dass ich etwas an der Webseite kaputt mache, wenn ich einen Fehler mache. Deshalb habe ich mich auch nie richtig ran getraut. Diese Angst habe ich jetzt nicht mehr, denn man kann mit der guten Anleitung durch die Videos und die Texte nichts falsch machen!

Obwohl ich von Website-Technik überhaupt keine Ahnung habe, konnte ich durch die Anleitung in deinem Video problemlos meine Website von HTTP auf HTTPS umstellen und ein SSL-Zertifikat erwerben, um damit die Datenübertragung sicherer zu machen. Da hat sogar mein Grafiker gestaunt, dass ich das selbst gemacht habe.

Ich bin zwar noch nicht fertig mit meiner Website, aber ich bin unglaublich froh, dass ich den Kurs begonnen habe und du mir beim Aufbau der Webseite hilfst.

Auch die regelmäßigen Coaching Calls sind sehr wertvoll. Erstens, um immer wieder eine kleine Motivationshilfe für das Weitermachen zu bekommen. Und Zweitens, um Antworten auf meine Fragen zu bekommen sowie Tipps und Tricks gezeigt zu bekommen.

Ich kann den Kurs jedem wärmstens empfehlen, der eine Webseite haben möchte und auch verstehen will, was er da macht, wie er mit seiner Website arbeiten und diese auch langfristig optimieren kann sowie sie für sein Marketing einsetzen kann!

Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung.

Sabrina Dürr

Ernährungstherapeutin, Inhaberin von essbar- das genusscoaching und Geschäftsführende Gesellschafterin von OISHII ERNÄHRUNGSCOACHING GbR

Dieser Kurs spart dir Geld

Spare tausende von Euro mit dem Marketing Website Kurs

Ein wenig Mathe

Was kostet es, wenn du eine professionelle Website für dich erstellen lässt?

Je nachdem, wen du damit beauftragst und welches System er dafür verwendet, kostet es dich meist zwischen € 1.500 und € 6.000 oder mehr. Und dies ist nur das Design und die Programmierung der Website. Dazu kommen noch die Bilder. Und natürlich musst du die Texte schreiben.

Wenn du all dies zusammen hast, dann weißt du allerdings noch nicht, wie du mit deiner Website arbeiten kannst. Und das ist mindestens so wichtig. Möchtest du dies lernen, dann kommt noch einmal ein ordentlicher Betrag hinzu.

Oder du bringst es dir selbst bei. Das wird dich allerdings eine Menge Zeit kosten.

Im Marketing Website Kurs bekommst du dies alles zu einem konkurrenzlos günstigen Preis. Du lernst nicht nur deine eigene Website zu erstellen, Texte zu schreiben, Bilder auszuwählen und zu bearbeiten und noch vieles mehr. Du erwirbst auch all das notwendige Wissen, um später deine Website zu erweitern oder neue Websites zu erstellen.

Ganz automatisch erwirbst du dabei das gesamte Wissen, um auch zukünftig mit deiner Website erfolgreich arbeiten zu können. Abgesehen von dem zusätzlichen Einkommen, das du damit erzielen kannst, spart dir das im Laufe der Zeit viele tausend Euro.

Termine für die Coaching Calls

Die Coaching Calls finden 4-mal pro Monat Dienstags ab 10:00 Uhr statt. Fällt der Dienstag auf einen Feiertag, wird der Termin an einem anderen Tag nachgeholt. Die Termine für die Coaching Calls findest du auf dem Kalender in der Kurswebsite.

Die Coaching Calls finden online statt. Derzeit verwende ich das Programm Zoom dafür. Sobald du dich zum Kurs angemeldet hast, erhältst du von mir einen Link zum Herunterladen des Programms.

Ein Coaching Call-Termin kann bis zu 2 Stunden dauern. Die tatsächliche Dauer hängt von der Anzahl der Teilnehmer und der Fragen ab. Du kannst selbst entscheiden, ob du nur 5 Minuten oder für die gesamte Dauer daran teilnimmst.

Jeder Termin wird aufgezeichnet. Das Video steht den Teilnehmern spätestens 24 Stunden später auf der Kurswebsite zur Verfügung.

Was kannst du tun, wenn du an einem Termin nicht teilnehmen kannst? Kein Problem!

Schicke mir einfach deine Fragen vor dem Termin. Auf der Kursseite befindet sich ein Formular dafür.

Alle Fragen, die mir vorab geschickt wurden, werde ich gleich zu Beginn eines Termins beantworten. Da die Coaching Gespräche aufgezeichnet werden, findest du die Antworten am Anfang des Videos für diesen Termin.

Melde dich jetzt an und erstelle deine eigene Website mit der du mehr Interessenten und Kunden gewinnen kannst.

Marketing Website Kurs Summer-Special

30-Tage Geld-zurück Garantie: Ich bin absolut überzeugt, dass du mit dem Marketing Website Kurs deine eigene Website erstellen und damit mehr Interessenten auf dein Angebot aufmerksam machen kannst. Deshalb erhältst du von mir diese 30-Tage Geld-zurück Garantie.

Du kannst dir also 29 Tage lang die Videos der 12 Lektionen ansehen, an den Coaching Calls teilnehmen und deine Fragen stellen, Mitglied in der Facebook-Gruppe werden und vor allem mit Hilfe deiner Übungs-Website deine eigene Website erstellen. Wenn Du mir innerhalb von den ersten 30 Tagen mit einer E-Mail mitteilst, warum der Kurs doch nicht das Richtige für dich ist und deine bisherigen Ergebnisse zeigst, dann überweise ich dir 100% deines Teilnahmebetrags zurück. Dies ist mein Versprechen an dich.

 

HAST DU FRAGEN?

Hier findest du Antworten

Was ist der Marketing Website Kurs?

Der Marketing Website Kurs ist ein Programm, mit dem du nicht nur lernst, wie du deine eigene professionelle WordPress-Website erstellen kannst, sondern du tust es auch. Und zwar vom Anfang bis zum Ende.

Mit deiner Website kannst du deine potentiellen Kunden in der bestmöglichen Weise auf dein Angebot und dein Geschäft aufmerksam machen. Endlich hast du die Möglichkeit, deine Website immer weiter zu optimieren. Denn du lernst im Kurs alle wichtigen Arbeitsschritte für den Aufbau, die Optimierung und Weiterentwicklung deiner Website.

Wenn du die Vorgehensweisen und Strategien anwendest, welche du in diesem Kurs lernst, dann wirst du zukünftig mehr Erfolg und weniger Stress in deinem Geschäft haben. Und mehr Zeit für die Dinge, welche dir wichtig sind.

Wie unterscheidet sich der Marketing Website Kurs von anderen Kursen?

Es gibt natürlich auch andere Kurse, in denen du das Erstellen einer WordPress-Website lernen kann.

Manche Kurse bieten eine persönliche Betreuung. Diese dauern normalerweise ein oder zwei Tage. Man kann jemandem das Gefühl vermitteln, dass er eine Menge bei so einem Kurs erfährt. Aber wirklich lernen werden die Teilnehmer in so einem Kurs sehr wenig. Denn zum Lernen, muss man auch die Dinge tun. Und im Laufe der Zeit noch einmal tun und noch einmal tun. Wiederholung heißt die Mutter von Lernen.

Du weißt selbst, dass dies bei solchen Kursen nicht geht. Dafür reicht die Zeit nicht. Der Kursleiter zeigt die Schritte an einer Website. Für die Dauer des Kurses kannst du auch Fragen stellen. Aber wenn der Kurs vorbei ist, dann kannst du nicht mehr nachfragen. Du kannst nicht noch einmal fragen: „Wie ging das noch einmal?“, „Können Sie mir das noch einmal zeigen“ oder „Bei mir klappt das nicht. Was muss ich hier anders machen?“

Es gibt auch Video-Kurse. Bei diesen ist man zeitlich ungebunden. Du kannst den Kurs in deinem eigenen Tempo durcharbeiten. Und du kannst dir die einzelnen Schritte jederzeit noch einmal ansehen. Das sind große Vorteile. Aber bei diesen Kursen kannst du keine Fragen stellen. Entweder du folgst den Vorgaben in den Videos und es klappt. Oder du hast ein Problem.

Der Marketing Website Kurs ist anders

Der Marketing Website Kurs ist der einzige WordPress-Website-Kurs für den deutschsprachigen Bereich, der die Vorteile eines Video-Kurses mit den Vorzügen der persönlichen Betreuung kombiniert.

Durch die umfangreichen und detaillierten Videos bist du vollkommen frei in deiner Zeiteinteilung. Du kannst den Kurs sehr schnell durchlaufen und deine Website in wenigen Tagen erstellen. Und du kannst dir so viel Zeit lassen, wie du möchtest.

Und er bietet dir persönliche Betreuung für einen langen Zeitraum. Damit ist sichergestellt, dass du nicht irgendwann im Regen stehst, sondern immer den notwendigen Support erhältst.

Außerdem erhältst du für deine eigene Übungswebsite inklusiv Hosting. Du musst also zu Beginn noch keinen Hosting-Vertrag abschließen. Dieses Geld kannst du dir erst einmal sparen. Du brauchst auch keine

Du bist damit einerseits frei in der Einteilung deiner Zeit, kannst in Ruhe deine eigene Website erstellen und währenddessen all die Fragen stellen, welche für dich wichtig sind.

Der größte Vorteil: Du erhältst Unterstützung zum Inhalt deiner Website

Die Kombination von Videos, persönlicher Betreuung über einen langen Zeitraum und deine eigene Übungswebsite sind bereits Vorteile, die kein anderer Kurs dir bietet.

Aber der wohl größte Vorteil ist, dass du in diesem Kurs auch Unterstützung bei der Erarbeitung der Inhalte deiner Website erhältst. Ich sage dir, auf was du achten solltest., was deine Interessenten und Kunden üblicherweise suchen und von dir wissen wollen. Damit kannst du interessante Inhalte für deine Website erstellen, welche dir helfen, mehr Interessenten und Kunden zu gewinnen.

Diese Kombination bietet dir kein anderer Website-Kurs. Und das Ganze zu einem unschlagbar günstigen Preis.

Ist der Marketing Website Kurs für mich geeignet?

Meine Kunden sind z.B. Übersetzer, Dolmetscher, Immobilienmakler, Berater, Coaches. Wenn du ein Selbständiger oder der Eigentümer eines kleinen Unternehmens bist, zukünftig mehr ideale Kunden gewinnen und das Einkommen erzielen willst, das du dir wünschst, dann ist der Marketing Website Kurs für dich geeignet.

Warum ist der Preis so niedrig?

Das ist die große Frage, nicht wahr? Aber vielleicht sollte die Frage eher lauten: „Warum verlangen andere so viel für das Erstellen einer Website?“

Wirklich, heutzutage gibt es keinen vernünftigen Grund, warum du tausende von Euro zahlen solltest und dafür nur eine Website erhältst.

Denn wirklich los geht es eigentlich erst, wenn deine Website veröffentlich ist. Ab jetzt geht es darum, die Aktivitäten und Reaktionen der Besucher auf deiner Website zu messen, diese auszuwerten, die nächsten Schritte zu planen und diese umzusetzen.

Mit dem, was du in diesem Kurs lernst, bist du hierzu in der Lage.

Wie erhältst du den Marketing Website Kurs?

Das gesamte Kursmaterial, die Videos, die Anleitungen und die Inhalte der Coaching Calls befinden sich alle auf einer Mitglieder-Website. Auf diese Weise steht dir der gesamte Kursinhalt während der gesamten Kursdauer ständig zur Verfügung. Dies ermöglicht dir, dein eigenes Tempo zu bestimmen.

Jedes Modul besteht aus verschiedenen Video-Lektionen. Zusätzlich erhältst du Checklisten und zahlreiche Hilfsmittel für das Erstellen deiner Website.

Selbstverständlich funktionieren die Inhalt der Mitglieder-Website auch auf deinen Mobilgeräten. Damit kannst du jederzeit und überall, wo du eine Internet-Verbindung hast, die Inhalte konsumieren und an deiner Website arbeiten.

Wie bekomme ich Zugang zur Mitglieder-Website und zu meiner Übungs-Website?

Innerhalb von 48 Stunden nach Zahlung des Kursbeitrags erhältst du von mir eine E-Mail. In diesen findest du die Links sowie die Benutzernamen und Passwörter für den Mitgliederbereich zum Marketing Website Kurs und für deine Übungs-Website.

Wenn deine Anmeldung auf einen Samstag fällt, kann es auch einmal bis Montag dauern. In der Regel erhältst du alle Daten jedoch innerhalb von 48 Stunden.

Wie viel Zeit ist für den Kurs notwendig?

Du hast 6 Monate lang Zugang zu allen Inhalten des Marketing Website Kurs. Dies bedeutet jedoch nicht, dass du 6 Monate für die Erstellung deiner Website benötigst. Das Tempo bestimmst du selbst. Wenn du möchtest, kann eine erste Version deiner Website bereits innerhalb von zwei oder drei Wochen online sein.

Die besten Ergebnisse erzielen Teilnehmer, welche einen klaren Zeitplan für sich erstellen und die erforderliche Zeit für die Arbeit an ihrer Website reservieren.

Wie viel technische Unterstützung kann ich erhalten?

WordPress ist sehr einfach zu lernen. Um mit WordPress deine Website zu erstellen, musst du keinen Programmiercode lernen. Es reicht aus, wenn du mit Hilfe der Tastatur Text eingeben und eine Maus oder ein Trackpad bedienen kannst.

In den Videos siehst du die genaue Vorgehensweise für jeden Arbeitsschritt. Du erfährst, wie du Seiten erstellen, Text eingeben, Bilder platzieren, Blogbeiträge schreiben, Erweiterungen installieren, deiner Website ein Design geben und viele andere Dinge machen kannst.

Eine Sache ist jedoch nicht Teil des Kurses: Wir werden keine individuellen Templates für die Seitengestaltung erstellen und auch keinen speziellen Code für die Website schreiben.

Der Fokus des Kurses liegt darauf, eine professionelle Website zu erstellen, die problemlos weiterzuentwickeln und einfach zu pflegen ist.

Was ist noch im Marketing Website Kurs enthalten?

Im Marketing Website Kurs lernst du nicht nur alle wichtigen Vorgehensweisen und Techniken, mit denen du eine eigene, professionelle Website erstellen kannst. Ich zeige dir auch, wie du interessante Marketingtexte schreibst, auf welchen Datenbanken du qualitaiv hochwertige, kostenlose Bilder für deine Website findest, mit welchen kostenlosen Programmen du Bilder und Grafiken bearbeiten kannst und vieles mehr.

Zusätzlich erhältst du von mir auch Tipps, wie du später deine Website mit Hilfe von Erweiterungen und zusätzlichen Programmen weiterentwickeln kannst. Damit wird deine Website immer interessanter und erfolgreicher für deine Zielgruppe. Damit kannst du ein starkes Online-Marketing aufbauen und eine immer größer werdende Anzahl von Interessenten anlocken.

Kommen zusätzliche Kosten auf mich zu?

Du kannst ohne zusätzliche Kosten deine eigene, professionelle Website im Marketing Website Kurs erstellen.

Zunächst einmal ist das Programm WordPress selbst kostenlos. Du kannst es also kostenlos herunterladen und damit deine Website erstellen. Nach allen Informationen, die mir bekannt sind, soll sich hieran auch in Zukunft nichts ändern. Dafür steht die weltweite WordPress-Community. Sie sorgt auch dafür, dass WordPress immer auf dem neuesten Stand ist und dass es zahlreiche Designs und Erweiterungen für WordPress gibt.

Deshalb gibt es alle wichtigen Bestandteile deiner Website in kostenlosen und kostenpflichtigen Varianten. Üblicherweise verfügen die kostenpflichtigen Varianten zwar über mehr Optionen. Dies ist aber nicht in allen Fällen so. Und häufig benötigst du diese Optionen sogar gar nicht. Deshalb lernst du im Marketing Website Kurs, wie du die zu deiner Website passenden Komponenten finden kannst.

Wann fallen auf jeden Fall noch Kosten für dich an?

Wenn  deine Website fertiggestellt ist und du mit dieser online gehen möchtest, benötigst du ein Hosting und eine eigene Domain-Adresse für deine Website. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten, die unterschiedlich hohe Preise haben.

Während des Kurses erhältst du wichtige Informationen, um die für dich passende Lösungen auszuwählen. Denn gerade beim Hosting ist es wichtig, dass du weißt, wie du gutes Hosting erkennst.

Gibt es genügend Support für mich?

Der Marketing Website Kurs folgt einer logischen und erprobten Struktur. Hierzu ist sichergestellt, dass du deine Website erfolgreich erstellen wirst. Trotzdem ergeben sich sicherlich Fragen für dich.

Coaching Calls

Aus diesem Grund kannst du jeden Monat an 4 Coaching Calls teilnehmen. In diesen kannst du alle Fragen stellen und erhältst von mir die Antworten.

Wenn du an einem Coaching Call nicht teilnehmen kannst, dann kannst du trotzdem deine Fragen stellen. Du schickst diese einfach vor dem Termin über ein Formular auf der Mitglieder-Website an mich und ich werde sie dir in dem Termin beantworten. Da alle Coaching Calls per Video aufgezeichnet werden, kannst du dir die Antworten danach ansehen.

Teaching Calls

Zusätzlich gibt es jeden Monat einen Teaching Call. In jedem dieser Teaching Calls sprechen wir über ein spezielles Thema, das wichtig für den Erfolg deiner Website ist.

Facebook-Gruppe

Abgerundet wird dies durch eine geschlossene Facebook-Gruppe, bei der du Mitglied werden kannst. In dieser kannst du mit anderen Mitgliedern kommunizieren und auch außerhalb der Coaching Calls Fragen stellen.

Was mache ich, wenn ich an einem Coaching Termin nicht teilnehmen kann?

Es ist kein Problem, wenn du an einem Coaching Call nicht teilnehmen kannst. Denn alle Termine werden aufgezeichnet und stehen dir für die Dauer des Kurses zur Verfügung. Außerdem kannst du diese auch herunterladen und auf deiner Festplatte speichern. Dadurch hast du die Möglichkeit, auch später wieder darauf zugreifen zu können.

Selbstverständlich kannst du auch dann Fragen stellen, wenn du nicht an einem Coaching Call teilnehmen kannst. Du schickst deine Fragen einfach über ein Formular auf der Kurswebsite 2 Tage vor dem Termin ein und ich werde sie im Termin beantworten. Die Antworten findest du dann im Video des Termins.

Muss ich an den Coaching Terminen teilnehmen?

Nein, das musst du natürlich nicht. Es haben auch schon einige Teilnehmer sehr erfolgreich eine eigene Website erstellt, indem sie nur mit den Videos und den anderen Hilfsmitteln gearbeitet haben. Dies ist problemlos möglich.

Allerdings wäre es schade für dich, wenn du die Gelegenheit für Fragen ungenutzt verstreichen lässt. Ich bin sicher, dass du dadurch eine bessere und erfolgreichere Website erstellen kannst.

Kann ich auch mehrere Websites erstellen?

Selbstverständlich! Dir steht der gesamte Kursinhalt inklusiv deiner Übungs-Website für 6 Monate zur Verfügung. Du kannst in dieser Zeit so viele Websites erstellen, wie du möchtest.

Sobald du eine Website mit Hilfe der Übungs-Website erstellt hast, kannst du diese zu einem Hosting-Provider deiner Wahl umziehen. Ich zeige dir, wie du dies ganz einfach durchführen kannst.

Unmittelbar danach löschst du die Daten von der Übungs-Website und kannst diese zum Aufbau der nächsten Website nutzen.

Wie funktioniert die Garantie?

Du erhältst von mir eine 30-Tage-100%-Geld-zurück-Garantie. Diese Garantie ist mit einer kleinen Bedingung verknüpft. Du kannst durch den gesamten Kurs durchgehen, dir die Videos ansehen, die Hilfsmittel nutzen und mit der Übungswebsite beginnen, deine Website zu erstellen. Wenn du innerhalb der ersten 30 Tage zu dem Schluss kommst, dass der Kurs doch nicht das Richtige für dich ist, dann zeigst du mir deine bisherigen Ergebnisse, wir löschen deine Übungswebsite und ich überweise den Kursbetrag an dich zurück.

Warum besteht diese Bedingung? Der Marketing Website Kurs ist für Personen, die ihre Ziele erreichen wollen. Wie jeder Mensch habe auch ich nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung. Diese kommt allen Teilnehmern zugute. Du möchtest sicher nicht, dass ich diese Zeit für Personen aufwende, welche sich nur einmal anmelden, aber eigentlich gar keine Lust dazu haben. Ich möchte meine Zeit für Kunden nutzen, die sich einsetzen und Ergebnisse erzielen wollen. Wenn du zu dieser Gruppe gehörst und trotzdem innerhalb der 30 Tage feststellst, dass der Kurs nicht das richtige für dich ist, gilt meine Garantie ohne jeden Abstrich.

Bisher ist dies allerdings noch nie passiert.